
Die Kauflächen der Backenzähne sind nicht glatt, sondern von Rillen und Furchen, den so genannten Fissuren, durchzogen. Da man hier mit der Zahnbürste oft nicht hinkommt, finden Bakterien dort optimale Wachstumsbedingungen vor. Unter den Bakterien können auch Kariesbakterien sein, die Säure ausscheiden und den Zahnschmelz angreifen und schließlich zerstören. Zähne mit stark zerklüfteter Oberfläche sind besonders Kariesgefährdet.
Warum ist eine Milchzahnversiegelung beim Kinderzahnarzt sinnvoll?
Um zu verhindern, dass sich in den Fissuren Karies bildet, rät Ihr Kinderzahnarzt in der Zahninsel München/ Schwabing zur Fissurenversiegelung. Zur Zahnversiegelung füllen wir in der Kinderzahnarztpraxis in München die Rillen der Backenzähne mit speziellem, lichthärtendem Kunststoffmaterial.
Mit der Zahnversiegelung glättet der Kinderzahnarzt unebene Zahnoberflächen mit dem Ziel, die Angriffsflächen für Karies zu reduzieren und das Reinigen mit der Zahnbürste zu vereinfachen. Die Fissurenversiegelung bietet einen wirksamen Schutz für viele Jahre und ist völlig schmerzfrei.
Je nach Kauoberfläche der Zähne rät Ihr Kinderzahnarzt in München schon zur Versiegelung von Milchbackenzähnen.
Bei Ihrem ersten Besuch bei uns besprechen Sie nach ausführlicher Kariesrisikobestimmung mit Ihrem Kinderzahnarzt, ob und wann eine Fissurenversiegelung für Ihr Kind empfehlenswert ist.