Füllungen München Kinderzahnarzt

Platzhalter in der Kinderzahnarztpraxis in München

Vor allem Backenzähne haben im Milchgebiss eine wichtige »Platzhalterfunktion« für die zweiten Zähne. Wenn Ihr Kind bedingt durch Karies oder Unfall vorzeitig einen oder mehrere Backen- oder Frontzähne verliert, kann die Funktion und Entwicklung des gesamten Kauorgans empfindlich gestört werden. In solchen Fällen empfiehlt Ihr Kinderzahnarzt in München die Eingliederung eines Platzhalters.

Ob dabei ein festsitzender oder herausnehmbarer Platzhalter zu bevorzugen ist, wird in der Kinderzahnarztpraxis in München mit den Fachärzten für Kieferorthopädie interdisziplinär besprochen und muss im Einzelfall entschieden werden.

Fehlt nur ein einzelner Milchzahn im Seitenbereich, rät Ihr Kinderzahnarzt in München zu einer festsitzenden Lösung, das heißt, der Platzhalter ist am benachbarten Milchzahn oder bleibenden Zahn befestigt. Er besteht aus einem kieferorthopädischen Band oder einer Kinderkrone mit kleinem Metallbügel, der die Lücke bis zum nächstliegenden Nachbarzahn abstützt. 

Der festsitzende Platzhalter ist für Kind und Eltern in der Regel die bequemere Lösung, da er schlichtweg im Mund bleibt und nicht rausgenommen werden kann. Selbstverständlich lässt sich der festsitzende Platzhalter problemlos entfernen, wenn der neue Zahn erscheint. 

Sollte die auszufüllende Lücke größer sein, also der Verlust mehrerer Milchzähne ausgeglichen werden, empfiehlt Ihnen der Kinderzahnarzt meist einen herausnehmbaren Platzhalter. Der herausnehmbare Platzhalter muss nur nachts getragen werden. Der herausnehmbare Platzhalter ist von der Handhabung vergleichbar mit einer lockeren Spange und in vielen bunten Farben erhältlich.

Ob für Ihr Kind ein herausnehmbarer Platzhalter infrage kommt, besprechen wir mit Ihnen nach Absprache mit den Kieferorthopäden bei uns in der Zahninsel München/ Schwabing.