
Bei Kindern, die sehr jung sind oder auch größeren Kindern, die sehr große Angst haben, empfiehlt Ihr Kinderzahnarzt je nach Behandlungsbedarf eine Behandlung unter Narkose. Auch bei komplexen Zahnsanierungen bietet sich von Fall zu Fall eine Behandlung unter Narkose an. Eine Narkose ist ein schlafähnlicher Zustand mit dem Ihr Kinderzahnarzt für den Behandlungszeitraum Bewusstsein und Schmerzempfinden des Patienten ausschalten kann. Vor allem längere Behandlungen können unter Narkose ungestört durchgeführt werden.
Wie lange dauert es, bis der kleine Patient aus der Narkose aufwacht?
Eine Allgemeinanästhesie wird in unserer Kinderzahnarztpraxis in München durch einen Facharzt für Anästhesiologie durchgeführt. In der Zahninsel in Schwabing haben wir für Behandlungen unter Narkose einen speziellen OP-Bereich mit Aufwachzimmer. Die Narkose wird exakt auf die zahnmedizinische Behandlungsdauer abgestimmt.
Ihr Kinderzahnarzt und Kinderanästhesist informieren Sie und Ihr Kind vor der Behandlung über den genauen Ablauf der Narkose. Die Eltern bleiben bei ihrem Kind, bis es eingeschlafen ist und können es nach der Behandlung ca. ein bis zwei Stunden in unserem Aufwachzimmer betreuen.
Gemeinsam mit Ihnen erwägen wir in einem ausführlichen Gespräch Vor- und Nachteile einer Zahnbehandlung Ihres Kindes unter Narkose.