Füllungen München Kinderzahnarzt

Karies – eine Volkskrankheit

Wie entsteht Karies? Ihr Kinderzahnarzt geht der Ursache auf den Grund!

Karies ist die häufigste Erkrankung des Milchgebisses. Wenn Karies entsteht, treffen mehrere Faktoren aufeinander: zum einen sind kariesverursachende Bakterien, z. B. Streptococcus mutans, vorhanden, die häufig von den Eltern auf die Kinder übertragen werden. Die Bakterien fallen auf nahrhaften Boden, das heißt sie treffen auf Kohlenhydrate, wie etwa Zucker, die von den Bakterien zu Säure umgewandelt werden, und: Die Bakterien brauchen Zeit, um Schaden anzurichten und den Zahnschmelzes anzugreifen. Schließlich entsteht Karies, allen bekannt als „das Loch im Zahn“.

Wie hoch ist das Risiko für Karies bei Ihrem Kind?

In unserer Kinderzahnarztpraxis in München bestimmt der Kinderzahnarzt bei seinem kleinen Patienten das individuelle Karies- Risiko. Dafür nimmt er Putzgewohnheiten, Ernährung, aber auch die Beschaffenheit der Zähne genauestens unter die Lupe.

Die Einschätzung des individuellen Kariesrisikos erlaubt es, die weitere Behandlung und Prophylaxe- Maßnahmen in unserer Praxis in München gezielt zu planen.