
Wenn die Spange mal zwickt –
Wenn die Zahnspange zwickt, kaputt geht oder Beschwerden verursacht, sollte Ihr Kind oder Sie selbst sofort einen Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis in München vereinbaren. In der Regel treten diese Notfälle aber nicht auf, wenn es zeitlich passt, sondern eher am Wochenende, wenn unsere Zahninsel in Schwabing geschlossen ist!
Aus diesem Grund haben wir hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie sich kurzfristig bis zum Termin bei uns in der kieferorthopädischen Praxis selbst behelfen können:
Probleme bei festsitzenden Apparaturen
Wenn sich ein Bracket oder Band (Metallring) vom Zahn gelockert hat, aber noch am Bogen hängt, lassen Sie es, wie es ist und kommen so schnell wie möglich zur Wiederbefestigung zu uns in die kieferorthopädischen Praxis in Schwabing.
Wenn sich das Band (Metallring) bereits vom Zahn gelöst hat, versuchen Sie vorsichtig den Zahn mit der Zahnbürste zu reinigen und das Band wieder auf den Zahn zurückzuschieben.
Wenn sich ein Bracket/ Band vollständig gelöst hat und keine Verbindung mehr zu einem Bogen besteht, sollte das Teil vorsichtig entfernt und zum nächsten Termin bei uns mitgebracht werden; wir setzen es wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie sicherheitshalber in all diesen Fällen einen SOS-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis in Schwabing!
Wenn sich ein Bogen gelöst hat, versuchen Sie vorsichtig, den Bogen mit einer Pinzette wieder in das Bracket oder Band einzusetzen. Sollte dies nicht möglich sein, verkleben Sie bei Bedarf das Bogenende mit etwas Wachs oder zuckerfreiem Kaugummi.
Vereinbaren Sie zur Sicherheit einen Kontrolltermin in unserer kieferorthopädischen Praxis in Schwabing.
Sollte ein Bogenende stören, versuchen Sie vorsichtig, das Bogenende mit dem Fingernagel oder einem Löffelstiel umzubiegen bzw. anzudrücken. Wenn dies nicht gelingt, kleben Sie etwas Schutz-Wachs oder zuckerfreies Kaugummi auf das Bogenende.
Vereinbaren Sie umgehend einen SOS-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis in Schwabing zur Reparatur!
Wenn sich ein Band gelöst hat, versuchen Sie, es wieder zurück auf den Zahn zu schieben. Die Apparatur dürfte dann nicht mehr stören. Hat sich das Objekt komplett von der festsitzenden Apparatur gelöst, versuchen Sie dieses vorsichtig zu entfernen und zum vereinbarten SOS-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis in München mitzubringen.
Bei Verlust eines Gummirings oder Drahtligaturen reicht es aus, dies dem Kieferorthopäden beim nächsten Termin in der Zahninsel Schwabing mitzuteilen, vorausgesetzt, die Apparatur sitzt noch fest. Bei verloren gegangenen Federn oder anderen aktiven Elementen vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin in unserer Praxis.
Kurz nachdem die Spange oder der Multibandbogens neu eingesetzt wurde, können vorübergehend Schmerzen auftreten. Nehmen Sie gegebenenfalls eine Schmerztablette.
Sollte der Schmerz nach einer gewissen Zeit nicht nachlassen, vereinbaren Sie einen SOS-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis in München!
Falls Sie an Lippe, Wange oder Zunge eine wunde Stelle spüren, empfiehlt sich eine Spülung mit Kamillosan oder Salbeitee. Kleben Sie die Zahnspange eventuell im Bereich der wunden Stellen mit Klebewachs ab.
Tritt keine Besserung ein, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis in Schwabing.
Wenn sich das Zahnfleisch entzündet hat, liegt das meist an mangelhafter Mund- und Zahnpflege. Putzen Sie die Zähne und Zahnfleisch nach jeder Mahlzeit.
Tritt keine Besserung ein, vereinbaren Sie bitte einen Kontrolltermin in unserer Praxis oder bei Ihrem Zahnarzt!
Wenn der Gesichtsbogen defekt ist oder irgendwelche Beschwerden verursacht, nicht weiter tragen und einen SOS-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis in Schwabing vereinbaren!
Probleme bei herausnehmbaren Apparaturen
Sollte die Apparatur am Zahnfleisch drücken oder stören, vereinbaren Sie einen SOS-Termin bei uns in Zahninsel!
Eine beschädigte lose Spange kann in vielen Fällen in unserer kieferorthopädischen Praxis repariert werden. Mit einer Nagelfeile können Sie scharfe Kanten am Kunststoff vorübergehend selbst glätten.
Sollte die Apparatur noch passen und keine Beschwerden oder Druckstellen verursachen, bitte unbedingt bis zum SOS-Termin weiter tragen!
Da die Gefahr groß ist, dass sich das bisher erreichte Behandlungsergebnis wieder verschiebt, vereinbaren Sie einen SOS-Termin in der Zahninsel in Schwabing!