
Süßigkeiten und vor allem die so beliebten süßen und säurehaltigen Kindergetränke sind eine Hauptursache für Schäden am Milchgebiss. Ihr Kinderzahnarzt informiert Eltern und Kinder in der Zahninsel in München/ Schwabing ausführlich über dieses Risiko. Wir geben darüber hinaus viele praktische Tipps für eine gesunde, zahnschonende Ernährung. Das heißt aber nicht, dass die Kleinen deshalb auf Leckereien verzichten müssen!
Unsere Ernährungstipps in der Kinderzahnarztpraxis in München
Wir empfehlen Eltern, ihren Kindern möglichst selten Süßigkeiten anzubieten und wenn, dann lieber nur einmal täglich eine größere Portion, zum Beispiel als Dessert.
Wählen Sie Süßigkeiten der international geschützten Marke „Zahnmännchen mit Schirm“. Es handelt dich dabei um Süßigkeiten, die wissenschaftlich getestet sind und bewiesenermaßen weder Karies noch andere säurebedingten Schäden an den Zähnen anrichten.
Bieten Sie Ihrem Kind hauptsächlich Wasser zum Trinken an. Säfte, Saftschorlen, Limos oder sonstige süßen Getränke sollten nur vereinzelt und wenn, nur zu den Mahlzeiten getrunken werden. Als Hauptnahrungsmittel empfehlen wir Getreideprodukte, Gemüse und Obst sein.
- 1 warme Mahlzeit
- 1 Glas Milch
- 1 Obstmahlzeit
- 3 Portionen Gemüse
- 1 Scheibe Vollkorn- / Graubrot
- 0,5 L Wasser/10 kg Körpergewicht (mehr trinken schadet dem Kind)