Methoden München Kinderzahnarzt

Behandlungsmethoden in Ihrer Kinderzahnarztpraxis in München: schonend und schmerzfrei

nsere kleinen Patienten und Jugendliche sollen den Besuch in der Zahninsel in Schwabing in bester Erinnerung behalten und idealerweise sogar gerne wiederkommen!
Das Ziel unserer Kinderzahnärzte: die Kinder von heute sollen auf keinen Fall die Angstpatienten von morgen werden. Wir wollen vermeiden, dass die Furcht vor dem Zahnarztbesuch im Vordergrund steht, eine Tatsache die die Einstellung zur Zahnmedizin ein ganzes Leben negativ beeinflussen kann.

Spielerischem Umgang gegen die Angst vor dem Kinderzahnarzt

Der Umgang mit den Kindern ist in der Zahninsel in Schwabing spielerisch und von wichtigen kinderpsychologischen Erkenntnissen maßgeblich beeinflusst. So benutzen wir kindgerechte Begriffe, um den Kleinen unser Vorgehen genau zu erklären. Das schafft Vertrauen und sorgt in der Kinderzahnarztpraxis in München für eine entspannte Atmosphäre. Auch unsere fröhliche, kindgerechte Praxiseinrichtung sowie ansprechende Videos, die wir altersgemäß den Kindern und Jugendlichen anbieten, lenken die Patienten während der Behandlung ab und erzeugen gute Gefühle.

Um eine Traumatisierung zu verhindern, liegt in der Kinderzahnarztpraxis in München die Priorität auf einer schmerzfreien, sanften Behandlung. Unsere Kinderzahnärzte wählen, je nach individueller Situation (Alter, psychische Ausgangslage, Art des Eingriffs), eine auf Ihr Kind abgestimmte Methode, so beispielsweise eine Behandlung unter Lachgas, Lokalanästhesie, Sedierung oder Narkose.
Kein Kind, egal welchen Alters, soll in unserer Kinderzahnarztpraxis in Schwabing Schmerzen oder Angst spüren!
Gerne klären wir Sie in einem persönlichen Gespräch in der Zahninsel über die bei Ihrem Kind infrage kommenden Behandlungsmethoden auf.

Lokalanästhesie

Lachgas

Sedierung

Narkose